Besuchen Sie uns auf http://www.matthias-wettlaufer.de DRUCK STARTEN |
|
Neuigkeiten
05.10.2018, 08:00 Uhr
Wenn der Pflegeroboter NEIN sagt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier besuchte in dieser Woche die Kreisstadt Homberg, um die beiden CDU-Landtagskandidaten Matthias Wettlaufer und Mark Weinmeister zu unterstützen. Aufgrund des regnerischen Wetters wurde aus dem geplanten Eisessen doch eher ein Kaffetrinken. „Die beiden Landtagskandidaten Wettlaufer (links) und Weinmeister (rechts) mit der CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Claudia Ulrich und dem Ehrengast Peter Altmaier“ Das wollen auch die beiden Landtagskandidaten. Sowohl Wettlaufer als auch Weinmeister stellten in Ihren Beiträgen die Entwicklung des ländlichen Raums in den Vordergrund. Nur mit entschlossenem politischem Handeln ließen sich die Lebensbedingungen in unserem Land so herstellen, dass sich sowohl die Ballungsräume als auch das flache Land nachhaltig entwickelten. Neben dem Ausbau der Straßen und des Breitbandinternets gehören dazu genauso flächendeckende hochwertige Bildungsangebote, medizinische Versorgung und ausreichend Wohnraum. Beide zeigten sich jedoch davon überzeugt, dass es die Aufgabe der Politik sei, die dafür erforderlichen Rahmenbedingungen zu setzen. „Die regionale Wirtschaft ist stark und in der Lage die Lebensbedingungen der Menschen überall in Hessen so zu gestalten, dass das Leben auch überall lebenswert bleibt. Wo die Wirtschaft jedoch aus eigenem Antrieb heraus diese Daseinsvorsorge nicht vorhält, muss der Staat tätig werden. Das hat die hessische Union in den vergangenen Jahren immer wieder getan und wird es auch zukünftig tun“, so der örtliche Landtagskandidat Matthias Wettlaufer. Ältere Artikel finden Sie im Archiv. |